Kevin – Allein Zu Haus: Sendetermine Im TV Österreich

by Jhon Lennon 54 views

Hey Leute! Wer von euch liebt es nicht, an den Feiertagen gemütlich auf der Couch zu liegen und sich Kevin – Allein zu Haus anzusehen? Dieser Film ist einfach Kult und gehört für viele Österreicher zur Weihnachtszeit wie der Punsch und die Kekse. Aber wann und wo genau läuft der Film eigentlich im österreichischen Fernsehen? Keine Sorge, ich hab da mal was für euch vorbereitet, damit ihr den kleinen Kevin auf keinen Fall verpasst!

Warum lieben wir Kevin – Allein zu Haus so sehr?

\nKevin – Allein zu Haus ist mehr als nur ein Weihnachtsfilm; er ist ein Phänomen. Die Geschichte des vergessenen Jungen, der sein Haus gegen tollpatschige Einbrecher verteidigen muss, hat sich in unsere Herzen gespielt. Aber was genau macht den Film so besonders? Hier sind ein paar Gründe:

  • Nostalgie pur: Viele von uns sind mit dem Film aufgewachsen. Jedes Jahr, wenn die ersten Schneeflocken fallen, kommt die Erinnerung an gemütliche Fernsehabende mit der Familie hoch. Kevin – Allein zu Haus ist wie ein alter Freund, den man jedes Jahr gerne wiedersieht.
  • Zeitlose Komik: Die Slapstick-Einlagen und die cleveren Fallen, die Kevin aufstellt, sind einfach urkomisch. Egal, wie oft man den Film sieht, man muss immer wieder lachen. Der Humor ist zeitlos und funktioniert auch heute noch super.
  • Herz und Wärme: Unter all dem Klamauk steckt eine herzerwärmende Geschichte über Familie und Zusammenhalt. Kevin lernt, den Wert seiner Familie zu schätzen, und auch wir werden daran erinnert, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein. Gerade in der Weihnachtszeit ist das eine schöne Botschaft.
  • Macaulay Culkin: Der junge Macaulay Culkin hat mit seiner Darstellung des Kevin eine Ikone geschaffen. Sein Gesichtsausdruck, seine frechen Sprüche – einfach unvergesslich. Er hat den Film maßgeblich geprägt und ist untrennbar mit der Rolle verbunden.
  • Perfekte Weihnachtsatmosphäre: Der Film spielt in der Weihnachtszeit und fängt die Stimmung perfekt ein. Verschneite Straßen, geschmückte Häuser, Weihnachtslieder – alles trägt dazu bei, dass man sich so richtig in Weihnachtsstimmung fühlt.

Sendetermine im österreichischen Fernsehen

Okay, kommen wir zum wichtigsten Punkt: Wann und wo könnt ihr Kevin – Allein zu Haus im österreichischen Fernsehen sehen? Die Sendepläne der TV-Sender ändern sich ja ständig, deshalb ist es gut, vorbereitet zu sein. Hier sind ein paar Tipps, wie ihr die Sendetermine herausfinden könnt:

  • TV-Zeitschriften und Online-Portale: Die klassischen TV-Zeitschriften wie TV Media oder tele sind immer noch eine gute Anlaufstelle. Aber auch Online-Portale wie TV Spielfilm oder Fernsehserien.de haben aktuelle Sendepläne. Gebt einfach "Kevin – Allein zu Haus" in die Suchmaske ein und schon werden euch die Termine angezeigt.
  • Webseiten der TV-Sender: Die Webseiten der österreichischen TV-Sender wie ORF, ServusTV oder ATV haben oft auch eine Programmübersicht. Schaut dort einfach mal rein, ob der Film angekündigt ist.
  • Social Media: Viele TV-Sender kündigen ihre Highlights auch auf Social Media an. Folgt euren Lieblingssendern auf Facebook, Instagram oder Twitter, um keine Sendung zu verpassen.
  • Google Alerts: Ein kleiner Geheimtipp: Richtet euch einen Google Alert für "Kevin – Allein zu Haus Sendetermine Österreich" ein. Dann bekommt ihr automatisch eine E-Mail, wenn es neue Informationen gibt.

Es ist auch immer eine gute Idee, die Augen offen zu halten, besonders in der Vorweihnachtszeit. Die Sender lieben es, kurzfristig noch einen Klassiker ins Programm zu nehmen, um die Zuschauer zu erfreuen. Also, seid wachsam!

Alternativen: Kevin streamen

Für alle, die nicht auf die TV-Ausstrahlung warten wollen oder können, gibt es natürlich auch die Möglichkeit, Kevin – Allein zu Haus zu streamen. Hier sind ein paar Optionen:

  • Streaming-Dienste: Viele Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+ haben den Film im Angebot. Schaut einfach mal in eurem Abo nach, ob er verfügbar ist.
  • Online-Videotheken: Es gibt auch Online-Videotheken, wo ihr den Film ausleihen oder kaufen könnt. Anbieter wie Google Play Filme oder Apple TV haben oft eine große Auswahl.
  • DVD oder Blu-ray: Wer den Film lieber physisch haben möchte, kann sich natürlich auch die DVD oder Blu-ray kaufen. So habt ihr Kevin – Allein zu Haus immer griffbereit und könnt ihn schauen, wann immer ihr wollt.

Der Vorteil beim Streamen ist natürlich, dass ihr flexibel seid und den Film schauen könnt, wann es euch passt. Außerdem gibt es oft die Möglichkeit, den Film in Originalsprache anzusehen, was für manche auch interessant sein könnte.

Kevin – Allein zu Haus: Trivia und Fun Facts

Bevor ihr euch jetzt auf die Suche nach den Sendeterminen macht, hab ich noch ein paar lustige Fakten und Trivia rund um Kevin – Allein zu Haus für euch:

  • John Hughes: Der Drehbuchautor und Produzent John Hughes war ein Meister der Familienkomödien. Er hat auch Filme wie Ferris macht blau oder Ein Ticket für zwei geschrieben. Hughes wusste einfach, wie man Geschichten erzählt, die Jung und Alt begeistern.
  • Die Einbrecher: Joe Pesci und Daniel Stern, die die beiden Einbrecher Harry und Marv spielen, sind einfach unschlagbar. Ihre Slapstick-Einlagen sind legendär. Wusstet ihr, dass Joe Pesci sich während der Dreharbeiten tatsächlich verbrannt hat, als Kevin ihm die Mütze anzündet? Autsch!
  • Das Haus: Das Haus, in dem Kevin – Allein zu Haus spielt, steht in Winnetka, Illinois, einem Vorort von Chicago. Es ist ein beliebtes Touristenziel und viele Fans machen dort Fotos.
  • Die Fortsetzungen: Es gibt mehrere Fortsetzungen von Kevin – Allein zu Haus, aber keine hat den Charme des Originals erreicht. Kevin – Allein in New York ist noch ganz okay, aber danach wird es eher mau.
  • Der Soundtrack: Der Soundtrack von Kevin – Allein zu Haus ist einfach genial. Die Musik von John Williams trägt maßgeblich zur Weihnachtsstimmung bei. Wer kennt nicht das Lied "Somewhere in My Memory"?

Fazit

Kevin – Allein zu Haus ist und bleibt ein Klassiker, der jedes Jahr aufs Neue begeistert. Egal, ob ihr den Film im Fernsehen schaut, streamt oder auf DVD habt, er gehört einfach zur Weihnachtszeit dazu. Also, haltet die Augen offen nach den Sendeterminen im österreichischen Fernsehen, macht es euch gemütlich und genießt den Film! Und vergesst nicht: Fröhliche Weihnachten, ihr Halunken!